Preis auf Anfrage
Sie haben den verantwortungsvollen Bereich der Lohnabrechnung für Menschen mit Behinderung übernommen? Oder haben eine(n) neue(n) Kollegen/in in diesem Bereich?
Lohnexperte Herr Detlef Hirsch erläutert in seinem Grundlagenseminar alle Besonderheiten der Lohnabrechnung in Werkstätten für behinderte Menschen. Außerdem geht er intensiv auf die Grundlagen der Lohnberechnung in Verbindung mit Arbeitgeber- / Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung ein, um selbstsicherer gegenüber der Krankenkasse aufzutreten.
Die Themen im Überblick:
- fiktive Bemessungsgrenzen
- Klärung von Begriffen wie Real-Lohn, Fiktiv-Lohn, Real-Anteil und Fiktiv-Anteil.
- Fehlzeitenregelungen
- Informationen zum Lohnfortzahlungsgesetz in Verbindung mit dem Fehlzeitenkatalog
- Sozialversicherungsschlüssel & Regeln
- Zusammenstellung und Besonderheiten des SV-Schlüssels
- Verteilungsberechnungen Arbeitgeber / Arbeitnehmer in der Sozialversicherung
- Einmalzahlungen und Fiktivgrenzen als Hilfe für einen geringen Arbeitnehmeranteil der SV-Leistungen
- Meldungen zur Sozialversicherung
allgemeine Schulungsinformationen:
- Teilnehmeranzahl: 6 - 12 Teilnehmer
- Zielgruppe: neue Mitarbeiter im WfbM-Bereich Entgeltabrechnung
- Tagungsort: Vor Ort in Ihrer Einrichtung oder in den Räumlichkeiten von DOBRICK + WAGNER
- Dauer: 1 Tag