Für die Entbürokratisierung der Pflegedokumentation wurde gemeinsam mit Expertinnen und Experten und Praktikerinnen und Praktikern das "Strukturmodell" entwickelt. Nachdem es sich in einem umfassenden Praxistest bewährt hatte, erfolgte seit 2015 die bundesweite Einführung.
Das Strukturmodell eignet sich sowohl für stationäre als auch für ambulante Pflegeeinrichtungen der Langzeitpflege, außerdem für Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen und wird bereits etwa von 80 Prozent aller ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland umgesetzt.
In diesem Seminar lernen Sie das Strukturmodell (SIS®, Maßnahmenplan, Berichteblatt, Evaluation) kennen und lernen, welche Inhalte aus einer SIS hervorgehen müssen um eine individuelle, handlungsleitende bedarfs- und bedürfnisgerechte Maßnahmenplanung analog der Anforderungen der neuen Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) sicherzustellen:
Inhalte der Schulung
Zielgruppe: PDLs, WBLs, Pflegefachkräfte, QBs aus der stationären Altenhilfe und Eingliederungshilfe (SGB XI)
Beginn der Veranstaltung | 07.03.2023 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 07.03.2023 15:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 10 |
Anmeldeschluss | 28.02.2023 |
Einzelpreis | 195,00 € zzgl. MwSt |
Veranstaltungsort | PORTALIS Onlineschulung |
Vom ersten Kontakt und Ihrer individuellen Anfrage bis hin zu der auf Ihre Bedürfnisse angepassten Software und der tagtäglichen Arbeit mit unseren Lösungen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter bei Fragen oder Herausforderungen zur Seite. Eine fortwährende Unterstützung, Begleitung und Hilfestellung sind für uns selbstverständlich.
DOBRICK + WAGNER
SOFTWAREHOUSE GMBH
Hohenbuschei-Allee 2
44309 Dortmund
Mo-Fr: 9.00 - 17.00