Profitieren Sie vom direkten Datenaustausch mit der VIA-S Leistungsabrechnung, dem VIA-S Rechnungswesen für soziale Einrichtungen oder der VIA-S Dokumentation. Personenstammdaten müssen nur einmal erfasst werden und stehen den abrechnungsrelevanten Sachgebieten sofort zur Verfügung. Das gilt auch für Daten wie Abwesenheiten oder Essensteilnahmen. Nachträgliche Änderungen lösen automatisch tagesgenaue Rückrechnungen aus.
Bei Menschen mit Behinderung, die in einem angeschlossenen Wohnheim wohnen, werden Heimkostenbeiträge automatisch berechnet und beim Entgelt berücksichtigt. VIA-S ermittelt die fiktiven Sozialversicherungsbeiträge. Durch den elektronischen Versand der SV- Meldungen sowie Elster und ELStAM sparen Sie große Mengen Papier und Ordner.
Nahezu jedes VIA-S Sachgebiet kann einzeln eingesetzt werden, so dass Sie Stück für Stück darauf aufbauen können. Mit dem Einsatz aller Sachgebiete schöpfen Sie das volle Potenzial der umfangreichen VIA-S WfbM-Lohnabrechnung aus. Weitere Funktionen finden Sie in unseren Informationsunterlagen zum Thema Lohnabrechnung für Menschen mit Behinderung, die Sie kostenfrei und unverbindlich anfordern können.
